Anwendungen
Im Haushalt
Zum Heizen, zur Warmwasseraufbereitung, zum Waschen, Trocknen, Kochen und Backen sowie zum Betrieb von (Mini-) Blockheizkraftwerken zur Erzeugung von Wärme und Strom für Wohnungen, Einfamilienhäuser und Überbauungen, Gas-Cheminées, Erdgas-Grill.
In der Industrie
Zur Erzeugung von Prozess- und Raumwärme, zur Produktion von Wärme und Strom in Wärme-Kraft-Kopplungsanlagen, zum Klimatisieren und Kühlen sowie im Direkteinsatz bei Wärme- oder Trocknungsprozessen, etwa zum Schmelzen, Glühen, Härten, Trocknen, Einbrennen beispielsweise in der Metall-, Zement-, Glas-, Keramik-, Lebensmittel- und Textilindustrie, in der chemischen Industrie, in Trocknereien und Spritzwerken.
Im Gewerbe
Zum Betrieb von Bäckereien, Wäschereien, Gärtnereien, chemischen Reinigungen und Röstereien, für Autowaschanlagen und Farbspritzkabinen, Einkaufszentren, Hotels, Restaurants sowie zur Erzeugung von Wärme und Strom in Wärme-Kraft-Kopplungsanlagen.
Im Dienstleistungssektor und im öffentlichen Bereich
Zum Heizen, zur Warmwasserproduktion, zur Erzeugung von Wärme und Strom mit Blockheizkraftwerken oder zum Klimatisieren in Bürohäusern, Altersheimen, Schulhäusern, Spitälern, Schwimmbädern, Museen, Kirchen oder Mehrzweckbauten sowie zum Betrieb von Grossküchen.
Im Strassenverkehr
Zum schadstoffarmen Betrieb von Bussen, Nutzfahrzeugen und Personenwagen.